• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Qualitätsmanagement WiSo
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
  • Campo
  • UnivIS
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Friedrich-Alexander-Universität Qualitätsmanagement WiSo
Menu Menu schließen
  • QM System
    • Qualitätsverständnis
    • Akkreditierung
    Portal QM System
  • QM @WiSo
    • Studiengangsentwicklung
    • Gremien & Ausschüsse
    • Team
    Portal Qualitätsentwicklung am Fachbereich
  • QM für Lehrende
    • Modulhandbuch
    • PO-Änderung
    • Tutorienmittel
    Portal QM für Lehrende
  • QM für Studierende
    • SQ-Modul
    • Anerkennung Auslandleistungen
    • Annerkennung Studienzeit
    • Studentisches Engagement
    Portal QM für Studierende
  • QM-Berichte
    • Studierendenbefragung
    • LVE
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Publikationen
    Portal QM-Berichte
  1. Startseite
  2. QM Praxis
  3. Prozessportal
  4. Prüfungsordnungsänderung – Rahmenprüfungsordnung (BPO/MPO)

Prüfungsordnungsänderung – Rahmenprüfungsordnung (BPO/MPO)

Bereichsnavigation: QM Praxis
  • Downloadportal
    • MHB Überarbeitung SoSe20 auf Basis der Corona-Satzung
    • Evaluationsergebnisse
    • Studiengangsmatrizen
  • Gremien & Ausschüsse

Prüfungsordnungsänderung – Rahmenprüfungsordnung (BPO/MPO)

Dokumente

  • Prozess

(Stand: 30.01.2019)

Zusatzinformationen

  • Änderungen FPO
  • Referat L1

Teilprozesse

  • keine verfügbar

Ansprechpartner

Prof. Dr. Klaus Moser

Prüfungsausschussvorsitzender
  • E-Mail: klaus.moser@fau.de

Silke Bergmann

Ansprechpartnerin L1
  • E-Mail: silke.bergmann@fau.de
Es konnte kein Kontakteintrag mit der angegebenen ID 202 gefunden werden.
Es konnte kein Kontakteintrag mit der angegebenen ID 1341 gefunden werden.
Es konnte kein Kontakteintrag mit der angegebenen ID 1338 gefunden werden.

Der Prozess der Änderung einer Prüfungsordnung (PO) am Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften gliedert sich in zwei verbundene Verfahrensschritte. Der vorbereitende fachbereichsspezifische Prozess berücksichtigt die Gremienabläufe und Zuständigkeiten des Fachbereichs und bindet den Beratungsprozess durch das zuständige Fachreferat L1 ein. Der sich anschließende universitätsweit einheitliche Rahmenprozess gibt den Abstimmungsprozess in den Gremien auf zentraler Universitätsebene wieder. Dabei gilt es zwischen der Änderung einer Rahmenprüfungsordnung (RPO), z. B. Bachelorprüfungsordnung (BPO) oder Masterprüfungsordnung (MPO), und der Änderung einer Fachprüfungsordnung (FPO), z. B. Prüfungsordnung Master Management oder Prüfungsordnung Bachelor Wirtschaftswissenschaften, zu differenzieren. Während der Prüfungsausschussvorsitzende die Änderung in den RPO umsetzt, sind die Studiengangskoordinatorinnen und -koordinatoren für die Änderung der FPO verantwortlich.

Für das Inkrafttreten einer Prüfungsordnungsänderung ist ein festgelegter Gremiendurchlauf einzuhalten, der sowohl Gremien des Fachbereichs als auch der Universität umfasst. Diesen zeitintensiven Prozessabschnitt gilt es bei der Überlegung, wann die Änderung der PO greifen soll, zu beachten. Zur Unterstützung aller am Prozess Beteiligten, gibt das Studiendekanat in Zusammenarbeit mit dem Prüfungsausschussvorsitzenden regelmäßig einen aktualisierten Zeitplan heraus, welcher den Prozessablauf der Prüfungsordnungsänderung detailliert umschreibt. Den Zeitplan für das Inkrafttreten der PO zum

  • Sommersemester 2022

finden Sie hier und nebenstehend.

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg - Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Qualitätsmanagement

Lange Gasse 20
90403 Nürnberg
  • Kontakt
  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum
Nach oben