• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Qualitätsmanagement WiSo
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Suche öffnen
  • Campo
  • StudOn
  • FAUdir
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Friedrich-Alexander-Universität Qualitätsmanagement WiSo
Menu Menu schließen
  • QM System
    • Qualitätsverständnis
    • Akkreditierung
    • Siegelerhalt
    Portal QM System
  • QM @WiSo
    • Studiengangsentwicklung
    • Gremien & Ausschüsse
    • Team
    Portal Qualitätsentwicklung am Fachbereich
  • QM für Lehrende
    • Modulhandbuch
    • PO-Änderung
    • Tutorienmittel
    Portal QM für Lehrende
  • QM für Studierende
    • SQ-Modul
    • Anerkennung Auslandleistungen
    • Annerkennung Studienzeit
    • Studentisches Engagement
    Portal QM für Studierende
  • QM-Berichte
    • Studierendenbefragung
    • LVE
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Publikationen
    Portal QM-Berichte
  1. Startseite
  2. Qualitätsentwicklung am Fachbereich
  3. Gremien & Ausschüsse
  4. International Economic Studies (IES)

International Economic Studies (IES)

Bereichsnavigation: Qualitätsentwicklung am Fachbereich
  • Studiengangsentwicklung
  • Gremien & Ausschüsse
    • Bachelor LuSt
    • Master LuSt
    • Q-Zirkel Studiendekan
    • International Business Studies (BIBS)
    • International Economic Studies (IES)
    • Sozialökonomik (Bachelor)
    • Wirtschaftsinformatik
    • Wirtschaftswissenschaften
    • Arbeitsmarkt & Personal
    • Economics
    • Finance, Auditing, Controlling, Taxation (FACT)
    • Gesundheitsmanagement & Gesundheitsökonomie (MiGG)
    • International Business Studies
    • International Information Systems (IIS)
    • Management
    • Marketing
    • Sozialökonomik
    • Wirtschaftspädagogik
  • Team

International Economic Studies (IES)

Ansprechpartner

Prof. Dr. Thiess Büttner

Prof. Dr. Thiess Büttner

Studiengangsleitung

LS für Volkswirtschaftslehre, insb. Finanzwissenschaft

  • E-Mail: thiess.buettner@fau.de
Maximilian Pöhnlein M.Sc.

Maximilian Pöhnlein, M.Sc.

Studiengangskoordination

Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre, insbesondere Finanzwissenschaft

  • E-Mail: maximilian.poehnlein@fau.de
Der Studiengang International Economic Studies

Der Bachelor International Economic Studies (BSc) ist ein im Jahr 2020 eingeführter Studiengang des Fachbereichs, dessen Kursprogramm komplett in englischer Sprache durchgeführt wird.

Ob Sie in der Privatwirtschaft, dem öffentlichen Sektor oder der Wissenschaft arbeiten möchten, der Bachelor in International Economic Studies (B. Sc.) ist der perfekte Start in die berufliche Karriere als Ökonom. Das dreijährige Studium vermittelt das wesentliche Grundwissen um die internationale Wirtschaft und Wirtschaftspolitik nicht nur zu verstehen, sondern auch zu analysieren. Die ausgeprägte internationale Perspektive des Programms spiegelt dabei die wachsende Bedeutung der globalen wirtschaftlichen Integration wider und legt Wert auf vergleichende Studien internationaler Wirtschaftspolitik. Das Programm besteht aus Pflicht- und Wahlmodulen in einer Vielzahl von Disziplinen, wie der internationalen Volkswirtschaftslehre, dem internationalen Management, und der internationalen Politik, die ausschließlich auf Englisch unterrichtet werden. Das obligatorische Auslandssemester ist sinnvoll in den Lehrplan integriert und ergänzt die internationale Ausrichtung des Programms.


Hier können Sie die Studiengangsmatrix zum Bachelorstudiengang „International Business Studies“ herunterladen

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg - Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Qualitätsmanagement

Lange Gasse 20
90403 Nürnberg
  • Kontakt
  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Facebook
  • Facebook
  • RSS Feed
  • RSS Feed
  • Twitter
  • Twitter
  • Xing
  • Xing
Nach oben